Anbieter-Empfehlung
Suchen Sie Empfehlungen für Handwerker, Architekten oder Baufirmen?
Dann klicken Sie hier >
|
Holen Sie sich den kostenlosen PDF-Ratgeber
|
|
Rattanstuhl: Stilvoll und bequem
Wer sich etwas Besonderes für seine Terrasse oder sein Esszimmer wünscht, der greift immer häufiger auf Rattanmöbel zurück, die das Auge des Betrachters direkt auf sich ziehen. Je nach persönlichem Geschmack, räumlichen Gegebenheiten und vorhandenem Budget haben Sie vielfältige Möglichkeiten sich mit hochwertigen Rattanmöbeln stilvoll neu einzurichten. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Sie bei der Wahl des richtigen Möbels unbedingt achten sollten. Bei der Suche nach einem geeigneten Rattanstuhl für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen ist es wichtig, dass Sie im Vorhinein wissen, an welchem Ort dieser zum Einsatz kommen soll. Dabei ist es nicht notwendig, dass Sie jetzt bereits festlegen in welche Ecke Ihres Wohnzimmers der neue Rattanstuhl genau stehen soll, sondern vielmehr, ob Sie ihn im Aussenbereich oder im Innenbereich platzieren möchten.
Je nach Standort ist ein Rattanstuhl anderen Umweltfaktoren ausgesetzt, wie etwa Sonneneinstrahlung, Regen oder auch Frost. Ein Rattanstuhl aus Naturrattan kann dabei über einige Jahre hinweg erheblich an Aussehen einbüssen, verwittern und Materialschäden aufweisen. Dennoch ist Naturrattan selbstverständlich auch für den Aussenbereich geeignet, wobei Sie jedoch darauf achten sollten, dass Sie Stühle, Sofas und Tische aus Rattan vor allem vor Regen geschützt aufstellen können. So verlängern Sie die Lebenszeit Ihrer Rattanmöbel deutlich. Falls Sie jedoch einen Rattanstuhl suchen, den Sie im Garten oder unüberdacht auf Ihrer Terrasse platzieren können, ohne ihn jeden Abend wieder verstauen zu müssen, so bietet sich für Sie wahrscheinlich eher ein Rattanstuhl aus Polyratan an.
Polyrattan ist ein Kunststoff, das ebenso wie Naturrattan um ein stabiles Gerüst gelochten wird. Der Vorteil des Polyrattan ist dabei selbstverständlich seine Witterungsbeständigkeit, die dafür sorgt, dass es durch Regen und Schnee nicht zu Materialschäden kommt. Für den Innenbereich hingegen wird bei der Wahl für einen passenden Rattanstuhl häufig auf das hochwertige Naturprodukt gesetzt, das schnell eine gemütliche Atmosphäre verleiht. Doch ganz gleich für welche Variante Sie sich entscheiden, die Auswahl an attraktiven Modellen Formen und Farben ist gross. Informieren Sie sich daher hier auf Bauonline.ch über Hersteller und Lieferanten und lassen Sie sich ganz unverbindlich einige Unterlagen zukommen. So können Sie sich eine erste Übersicht verschaffen und Vergleiche ziehen, die Ihnen helfen den richtigen Rattanstuhl zu einem bestmöglichsten Preis zu finden.