Anbieter-Empfehlung
Suchen Sie Empfehlungen für Handwerker, Architekten oder Baufirmen?
Dann klicken Sie hier >
|
Holen Sie sich den kostenlosen PDF-Ratgeber
|
|
Putzfrau: Auf diese Weise wird Putzen zum Kinderspiel
Wer träumt nicht davon, nach einem anstrengenden Tag, wenn man erschöpft und müde nach Hause kommt, in ein sauber geputztes Haus oder eine Wohnung zurückzukehren, in der man keinen Handschlag mehr für die Sauberkeit zu tun braucht?! Natürlich wird Ihnen klar sein, dass dies kein Traum bleiben muss, denn schliesslich gibt es Menschen, die diese Arbeit, gegen Bezahlung versteht sich, für uns übernehmen. Sie sagen einfach, was geputzt werden soll, und eine Putzfrau wandelt den verkrümelten Boden oder die schmierigen Fenster im Handumdrehen in reinste Sauberkeit.
Eine Putzfrau zu engagieren, die den kompletten Wochenputz erledigt oder nur Teile davon, ist heutzutage nichts mehr Ungewöhnliches, erspart sie doch eine Menge Mühen und Anstrengungen. Vor allem Personen, die ohnehin schon wenig Freizeit übrig haben oder solche, die auf Hilfe Anderer angewiesen sind, greifen gerne und immer öfter auf diesen Service zurück.
Die Wahl der richtigen Putzfrau
Auf Ihrer Suche nach einer geeigneten Putzfrau, die regelmässig oder nur ab und an Ihre vier Wände säubert, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Es gibt viele Angebote in Zeitungen und dem Internet von Selbständigen Putzfrauen oder auch Agenturen, die Reinigungspersonal vermitteln. Doch sind leider nicht alle diese Anbieter auch wirklich erfahren und seriös. Oftmals ist eine Person, die sich selbst als erfahrende Putzfrau tituliert in Wirklichkeit eine Mutter, die nebenbei noch etwas Geld verdienen möchte. Dies ist natürlich nicht verkehrt, doch sagt dies noch lange nichts über ihre Fähigkeiten aus. Und seien Sie ehrlich, wenn Sie von einem Laien Ihre Wohnung geputzt haben möchten, dann könnten Sie dies auch den Nachbarkindern in Auftrag geben.
Denn eine der Erwartungen, die man an eine erfahrene Putzfrau hat, ist schliesslich die, dass sie besser weiss als man selbst, wo sie mit welchen Mitteln und welcher Intensität schrubben muss, damit es auch hygienisch sauber wird und nach Möglichkeiten lange bleibt. Eine professionelle Reinigungsfrau erledigt solche Arbeiten zudem um einiges schneller und natürlich gründlicher, als jemand, der dies ab und an zur Aufbesserung des Haushaltsgeldes betreibt.
Doch wie auch immer Sie sich entscheiden, ob Sie eine Putzfrau einstellen, die privat nebenberuflich reinigt oder jemanden aus einem grossen Putzunternehmen, mit langjähriger Erfahrung und Referenzen, treffen Sie sich im Vorfeld mit dieser Person und verbringen Sie ein klein wenig Zeit miteinander. Dies muss nicht viel Zeit sein, oftmals reicht eine kurze Kaffeepause, um einen ersten Eindruck von diesem Menschen zu erhalten. Doch dieses Kennenlernen ist äusserst wichtig, hält sich die Putzfrau doch bei Ihnen zu Hause auf, möglicherweise sogar, wenn Sie gar nicht daheim sind, und erhält Einblicke in Ihr Leben. Daher sollte die Putzhilfe, die Sie einstellen, Ihnen vom ersten Augenblick an sympathisch und vertrauenswürdig sein.
Was zu bedenken ist
Wenn Sie eine private Putzfrau oder ein Unternehmen gefunden haben, das Ihre Reinigungsarbeiten durchführen soll, sollten Sie vor dem ersten offiziellen Putztermin auf jeden Fall abklären, was Sie alles regelmässig oder nur hin und wieder gereinigt haben möchten. So mögen es manche Personen zum Beispiel nicht, wenn die Reinigungskraft ihre Toilette säubert und übernehmen dies lieber selbst. Andere wiederum möchten nicht, dass eine andere Person ihr Schlafzimmer betritt, selbst wenn es nur zum Staubsaugen ist. Dies alles sollte vorher abgeklärt werden und, damit es im Nachhinein keine Unstimmigkeiten oder Missverständnisse geben kann, auch schriftlich festgehalten werden.
Auch sollten Sie daran denken, dass Sie bei privaten Putzfrauen damit rechnen müssen, dass diese krank werden oder auch einmal für ein paar Wochen verreisen. Bei Putzfrauen aus einem Putzinstitut hingegen, wird Ihnen in solchen Fällen eine Aushilfskraft zur Verfügung gestellt, die für die vereiste oder krank gewordene Person einspringt. Dadurch entstehen Ihnen keine Reinigungslücken und Sie haben wann immer Sie dies wünschen ein sauberes, gepflegtes Zuhause. Zudem bietet diese Variante den Vorteil, dass alle benötigten Putzutensilien und -mittel von der Firma mitgebracht werden und Sie nicht immer daran denken müssen, dass Sie an dem Tag, wenn die Putzfrau zu Ihnen kommt, auch noch ausreichend Putzmittel und Reinigungstücher zur Verfügung haben.
Falls Sie Interesse daran haben sollten, eine Putzfrau aus einem Reinigungsunternehmen zu engagieren, so werden diese Ihnen verschiedene Optionen anbieten können. So wird entweder nach Stundenaufwand verrechnet oder nach Pauschalen, wie Zimmergrösse oder Zimmeranzahl. Erkundigen Sie sich darüber im Vorfeld und lassen Sie sich nach der Besichtigung Ihrer Räumlichkeiten eine unverbindliche Offerte erstellen. Hier finden Sie ein solches Unternehmen, das seriös und professionell auch Ihr Zuhause pflegt und für Sie sauber hält.